Bei Picard Angst profitieren wir durch den PA MedTech VC Fund von einer privilegierten und vertrauensvollen Beziehung zu Shifamed – einer Beziehung, die uns bevorzugten Zugang und Investitionsmöglichkeiten in einige der vielversprechendsten Unternehmen der Medtech-Branche verschafft.
Shifamed: Ein bewährtes Innovationszentrum für Medizintechnik
Shifamed ist ein Innovationszentrum für Medizintechnik im Herzen des Silicon Valley. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von medizinischen Produkten der nächsten Generation, die klinische Ergebnisse verbessern und die Patientenversorgung optimieren. Was Shifamed besonders auszeichnet, ist die aussergewöhnliche Erfolgsbilanz: Sechs gegründete Unternehmen, sechs erfolgreiche Exits. Jeder dieser Exits fand im Bereich der kardiovaskulären Medizin statt, mit Übernahmen durch grosse strategische Akteure wie Boston Scientific, Medtronic und andere.
Kardiovaskulärer Bereich: Ein wachsender Markt mit grossem Potenzial
Der kardiovaskuläre Bereich ist einer der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Sektoren im Gesundheitswesen. Getrieben wird dies durch eine wachsende und alternde Weltbevölkerung und einen immer stärker werdenden Trend: Die Welt wird „grösser“, mit steigenden Raten von Fettleibigkeit und damit verbundenen Erkrankungen, die den Bedarf an innovativen kardiovaskulären Lösungen erhöhen. Diese Erkrankungen gehören bereits zu den weltweit häufigsten Todesursachen, und der Innovationsbedarf in diesem Bereich wächst weiter.
Grosse Strategen dominieren den Vertrieb in diesem Sektor, aber um Wachstum zu erzielen, setzen sie auf Übernahmen, um ihre Produktportfolios zu erweitern und zu diversifizieren. Shifamed konzentriert sich genau darauf, die Art von Unternehmen aufzubauen, die diese grossen Strategen erwerben möchten: innovativ, risikominimiert und darauf ausgerichtet, sowohl klinischen als auch kommerziellen Mehrwert zu bieten.
Ein disziplinierter, risikominimierter Ansatz beim Unternehmensaufbau
Die Strategie von Shifamed basiert auf drei zentralen Säulen, die jeweils darauf abzielen, Risiken zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Exits zu erhöhen:
- Wir wollen keine Pioniere sein
Pioniertechnologien können hohe Renditen bringen, sind aber auch mit grosser Unsicherheit verbunden. Shifamed konzentriert sich bewusst auf Unternehmen, die in etablierten Märkten tätig sind. Ziel ist es nicht, der Erste zu sein, sondern besser zu sein – bestehende Lösungen mit Geräten der nächsten Generation zu übertreffen. Dieser „Fast Follower“-Ansatz ermöglicht es, sinnvoll zu innovieren und gleichzeitig das Marktrisiko zu reduzieren. - Fokus auf Kardiovaskulären Bereich
Die meisten Unternehmen von Shifamed sind im kardiovaskulären Bereich tätig, der schnell wächst und von Übernahmen geprägt ist. Derzeit sind fünf Portfoliounternehmen in diesem Bereich aktiv. Wenn ein Unternehmen beispielsweise durch 5 bis 20 First-in-Human-Fälle nachweisen kann, dass sein Gerät sicher und wirksam ist, zeigen strategische Käufer in diesem Bereich in der Regel grosses Interesse. Parallel dazu ist Shifamed auch in der Ophthalmologie aktiv, mit derzeit zwei Unternehmen in diesem Sektor. Obwohl der Ophthalmologiemarkt weniger aggressiv als der kardiovaskuläre ist, ist er ähnlich strukturiert – und in der Gesamtheit sogar deutlich grösser. - Effektive Due Diligence (vor Aufnahme von externem Kapital)
Bevor ein Projekt offiziell gestartet und externes Kapital aufgenommen wird, führt Shifamed einen strengen Due-Diligence-Prozess auf eigene Rechnung durch. Dieser umfasst:- Marktanalyse
- Technische Machbarkeitsstudien und frühe Prototypenentwicklung
- Feedback aus dem Netzwerk von Ärzten und klinischen Experten
- Vorläufige Gespräche mit strategischen Käufern
- Umfassende Überprüfung der Wettbewerbssituation und des geistigen Eigentums
Nur wenn ein Konzept alle diese Prüfungen besteht, wird ein Unternehmen offiziell gegründet, und externe Investoren werden zur Beteiligung eingeladen.
Dieser strukturierte und gründliche Ansatz ist der Schlüssel zu Shifameds bemerkenswerter Erfolgsbilanz: sechs Unternehmen unter Einbezug externen Kapitals gegründet und sechs erfolgreiche Exits.
Zwei Beispiele aus Shifameds aktuellem Portfolio verdeutlichen die Stärke dieses Modells: Supira Medical und Akura Medical
Supira Medical entwickelt ein innovatives perkutan implantierbares ventrikuläres Unterstützungssystem (pVAD), das Patienten bei Hochrisiko-Koronarinterventionen und bei kardiogenem Schock unterstützen soll. Die Technologie des Unternehmens ist darauf ausgelegt, Unterstützung mit einem kleineren Gerät (geringerer Durchmesser), verbesserten hämodynamischen Eigenschaften und erweiterter Anwendbarkeit in weniger invasiven Settings zu bieten. Supira hat vor wenigen Wochen erfolgreich 120 Millionen US-Dollar in einer überzeichneten Series-E-Finanzierungsrunde unter der Führung von Novo Holdings und der Qatar Investment Authority (QIA) aufgenommen, mit Beteiligung von zwei nicht genannten strategischen Investoren und bestehenden Geldgebern. Dies ist ein entscheidender Meilenstein für Supira auf dem Weg zur FDA-Zulassung. Umfang und Qualität dieser Runde spiegeln eine starke Unterstützung sowohl für die Technologie als auch für das Team wider.
Akura Medical konzentriert sich auf die Verbesserung der Behandlungsergebnisse bei venösen Thromboembolien (VTE), einschliesslich tiefer Venenthrombosen und Lungenembolien. Die nächste Generation der Thrombektomie-Plattform ist darauf ausgelegt, die Entfernung von Blutgerinnseln zu optimieren und gleichzeitig Blutverlust und Gefässtrauma zu minimieren. Sie bietet damit eine vielversprechende Lösung in einem Bereich mit hohem klinischem Bedarf und wenigen wirklich effektiven Optionen.
Diese Unternehmen repräsentieren die Art von fokussierter, qualitativ hochwertiger Innovation, die das Shifamed-Modell auszeichnet – basierend auf echtem klinischem Einblick, disziplinierter Umsetzung und strategischer Relevanz.
Partnerschaft mit Picard Angst
Bei Picard Angst haben wir den PA MedTech VC Fund um diese Beziehung herum aufgebaut. Fonds I wurde im November 2021 aufgelegt und im November 2022 mit 40,6 Millionen US-Dollar geschlossen – vollständig in Shifamed-Unternehmen investiert. Fonds II startete mit einem ersten Closing über 13 Millionen US-Dollar im Juni 2024.
Unser Ziel ist einfach: innovative Medtech-Unternehmen zu unterstützen, die die Patientenversorgung verbessern – und unseren Investoren attraktive Renditen zu bieten.
![]() |
Peter Pilavachi ist General Partner und Portfolio Manager des PA MedTech VC Fund bei Picard Angst. |